Samichlaus Illütä
Bald ist er wieder unterwegs – der Samichlaus. Dieser
Brauch, der auf die Legende des Bischof Nikolaus von Myra zurückgeht,
wird jeweils an seinem Namenstag, dem 6.Dezember gefeiert.
Nikolaus,
der Bischof von Myra war ein sehr grosszügiger Mensch, er galt als
Wohltäter für Kinder, stand ein für Toleranz und wurde als Heiler
verehrt.
Bevor der Samichlaus nun von Haus zu Haus zu den Kindern geht, ihnen Geschichten erzählen und Geschenke verteilen kann, wird er „eingeläutet“. Am Abend des 6.Dezember zieht eine Schar von Kindern und Erwachsenen mit Glocken und Fackeln durch das Dorf und sucht den Samichlaus.
Und
tatsächlich, da kommt er ihnen schon entgegen, und er kommt nicht
allein, er bringt den Schmutzli mit und einen grossen Sack mit
Leckereien.
Natürlich fehlt auch die Rute nicht. Zusammen wird ins Dorf zurückmarschiert, wo allen Beteiligten ein Grätimann verteilt wird.
Das „Chlaus-Ilüüte“ findet jedes Jahr am 6.Dezember statt. Besammlung ist um 18:00 Uhr auf dem Dorfplatz.
Je mehr mit Glocken und Glöcklein ausgerüstet sind, desto besser können uns der Samichlaus und der Schmutzli hören.
Samichlaus Illütä 2024
Samichlaus Illütä 2023
Samichlaus Illütä 2022
Samichlaus Illütä 2021
Samichlaus Illütä 2019
Samichlaus Illütä 2018
Samichlaus Illütä 2017
Samichlaus Illütä 2016
Samichlaus Illütä 2015
Samichlaus Illütä 2014
Samichlaus Illütä 2013
Samichlaus Illütä 2012
Samichlaus Illütä 2010
Samichlaus Illütä 2009
Samichlaus Illütä 2008
Samichlaus Illütä Weiterlesen »